9OS Abschlussbericht Lager und WNF Naters
Wir durften ein wunderschönes und erlebnisreiches Lager in der Villa Cassel durchführen, wessen wichtigen Erinnerungen für immer in unserem Herzen bleiben. Wir möchten uns nochmals riesig bei den ganzen Lehrpersonen bedanken, welche uns aushalten mussten, uns begleitet haben und diese ganzen Erlebnisse erst ermöglicht haben. Es war ein sehr schönes Lager, auch um unsere Klassenkameraden und Klassenkameradinnen kennenzulernen und ins Herz zu schliessen. Weiter war es auch eine sehr lehrreiche und interessante Woche. Wir haben viel über Wasser in verschiedensten Zuständen, Gletscherflöhe, Waldtiere und Waldpflanzen, die Geschichte des Gletschers, den Klimawandel und vieles mehr erfahren.
Auch der Nachbearbeitungstag im World Nature Forum war mega interessant. Manches kannten wir schon von den letzten Jahren oder auch dem Lager, aber auch hier durften wir noch mehr über das UNESCO Welterbe, welches direkt vor unserer Haustüre liegt, erfahren. Wir haben in 3er-Gruppen an einem Quiz gearbeitet. Nach dem Quiz erhielten wir alle ein Eis und Marcel Kummer, der Präsident von Aletsch Kultur, stellte sich kurz vor. Bei ihm und dem Verein möchten wir uns besonders bedanken, da wir durch deren Finanzierung mit den Bergführern auf den Gletscher durften, was ein besonderes Highlight der Lagerwoche war. Zum Abschluss diskutierten wir über verschiedene Ressourcen und wie man diese nachhaltig verwenden kann. Jeder notierte für sich auf einem Zettel jeweils ein Stichwort zu neuem Wissen, etwas was berührt hat und einer Handlung, wie ressourcenschonend gelebt werden kann.
Seraina Ittig, Lena Schmid, Melina Imhof