Schulgarten5H/6H
Unser Schulgarten 5H/6H
Ende März haben die Schüler der 5H76H mit selbstgezogenen Sonnenblumen ihr Gartenprojekt gestartet. Im Schulzimmer konnten sie täglich das Wachstum der Pflänzchen beobachten und dokumentiert. Später haben die Kinder ihre Pflänzchen in den Schulgarten umgepflanzt. Herr Berchtold Markus und sein Team haben uns zu diesem Zweck im Oberdorf in Mörel ein Stück Land umgegraben.
Inzwischen haben die Schüler Kartoffeln, Zwiebeln und Bohnen gesteckt, Radieschen gesät und Kräuter sowie verschiedene Gemüsesetzlinge in den Garten eingepflanzt.
Zur Gartenarbeit gehört natürlich auch das Jäten und das kann ganz schön anstrengend sein.
Aber die Mühe hat sich gelohnt: wir haben bereits Radieschen geerntet und die Erdbeeren schmeckten lecker - und Eis schlecken macht immer Spass!
Verluste mussten wir leider auch schon hinnehmen: ein paar Sonnenblumen sind einfach verschwunden, die Engerling machen uns einiges Gemüse streitig und jemand hat am Salat geknabbert.
Trotzdem hoffen wir, dass das Gemüse weiter wächst und gedeiht und uns im Herbst eine reiche Ernte beschert.





