Tag 4 der Projektwoche der 10OS

Der Donnerstag der Projektwoche begann am Morgen früh am Bahnhof in Mörel. Wir sind mit dem Zug nach Brig gefahren. Dort angekommen, haben wir die Schülerinnen und Schüler aus Bitsch abgeholt. Anschliessend sind wir zu Fuss zur Festung oberhalb von Naters gelaufen.

Bei der Festung in Naters angekommen, haben wir diese angeschaut. Wir haben auch eine Präsentation von Herrn Bumann über die Festung angesehen. In der Festung gab es viele Räume, die vom Militär im zweiten Weltkrieg genutzt worden sind. In den Räumen gab es viele Sachen vom Militär.

Dann sind wir nach unten zum WNF in Naters gelaufen. Beim Weltnaturerbe-Museum haben wir ein Dossier gekriegt, auf dem es viele Aufgaben drauf hatte. Es gab wirklich viele Sachen zu machen, wie in ein Kino zu gehen oder die Schweizer Natur anzuschauen. Es hatte auch einen grossen Zug, den man anschauen und den man betreten konnte. Es war sehr schön und interessant.

Dann haben wir eine Mittagspause gemacht.

Nach der Mittagspause sind wir zum Kraftwerk in Bitsch gelaufen. Dort angekommen, haben wir die drei grossen Wasserkraftwerkmaschinen angeschaut. Wir haben auch viele Infos bekommen. Es gibt riesige Räume und Rohre und es hat auch sehr lange Tunnels gehabt. Es hat uns gefallen. Danach sind wir nach Hause gegangen. 

Das Reporterteam vom Donnerstag: Leon B., Matthew, Artem, Jonathan, Daniel & Emelie

Zurück