Projektwoche 10OS: Kraftwerk EnAlpin

Heute besuchten wir das Kraftwerk EnAlpin. 

Zuerst wurde uns der Aufbau und die Standorte der EnAlpin gezeigt. 

Anschliessend haben wir das Funktionsprinzip eines Wasserkraftwerks kennengelernt. 

 

Erstaunlich fanden wir… 

  • dass 41 Gemeinden involviert sind. 
  • dass 65,000 KiloVolt in den Leitungen in die Region laufen. 
  • dass in den letzten Jahren 12 Mio. Fr. für die Sanierung ausgegeben wurde. 
  • dass pro Sekunde 3500 Liter Wasser in eine Turbine geleitet werden. 
     

Wir teilten uns danach in 2 Gruppen auf und besichtigten das Gelernte live. 

Die Turbinen in voller Grösse zu sehen und wie der Sand diese innert 3-4 Jahren «beschädigt», hat uns Eindruck gemacht. 

Die Theorie zu den Transformatoren haben von uns noch nicht alle ganz verstanden, doch wir werden dies sicher noch in N&T lernen. 

Vielen Dank an Beat In-Albon und Elmar Kummer für Ihre Zeit und die interessante Führung durch das Kraftwerk.  

Zurück